Eva-Maria Birnhäupl-Hoppe

Geboren 1923
aus/von München
7 Erinnerungen
-
Schon als Kind wollte sie Schauspielerin werden
von Eva-Maria Birnhäupl-Hoppe | geladen vor 3091 Tagen
Schon als Kind entdeckte sie die Faszination dieses künstlerischen Berufes. Im Vorschulalter besuchte sie bereits die Berliner Bühnen.
gesehen 7212 mal
-
Schauspielerei und Privatleben
von Eva-Maria Birnhäupl-Hoppe | geladen vor 3090 Tagen
Sie sag "Berliner Lieder" im Alten Simpl in der Türkenstraße. Im Publikum saß meist bei Erich Kästner mit einer Zigarette und einem Glas Rotwein. Ihr Privatleben schränkte die Entfaltung der Karriere ein w...
gesehen 7405 mal
-
Reue, Ziele, Empfehlungen und Dankbarkeit
von Eva-Maria Birnhäupl-Hoppe | geladen vor 3083 Tagen
Keine Reue und die Empfehlung an Jüngere ihre Zeit kostbar zu nutzen. Das letzte Ziel ist der Waldfriedhof München am Hauptweg Gräberfeld 548 erste Reihe links unter einer großen Birke.
gesehen 6614 mal
-
Der Fliegerangriff und die Liebe zu den Blumen
von Eva-Maria Birnhäupl-Hoppe | geladen vor 3060 Tagen
Durch einen miterlebten Angriff eines amerikanischen Tieffliegers entdeckte sie ihre andauernde Liebe zu den Blumen.
gesehen 6749 mal
-
Das Tempelhofer Feld in Berlin
von Eva-Maria Birnhäupl-Hoppe | geladen vor 3035 Tagen
Sie wuchs neben dem Tempelhofer Feld in Berlin auf und spielte dort regelmäßig als Kind. Dort erlebte sie ihren ersten Zirkus, den Circus Sarrasani. Auch der 1. Mai wurde dort gefeiert. Später konnten sie do...
gesehen 6607 mal
-
Neustart als Schauspielerin nach dem Krieg
von Eva-Maria Birnhäupl-Hoppe | geladen vor 1462 Tagen
Sie lernte singen, sprechen, gehen, Atemtechnik. Spielte klassische Rollen und wuchs in ihren Beruf Schauspielerin hinein. Sie erlernte die Feinheiten in der sogenannten Provinz. Dann kam jedoch der Krieg dazwi...
gesehen 4224 mal
-
Ostern 1926 in Berlin am Tempelhofer Feld
von Eva-Maria Birnhäupl-Hoppe | geladen vor 1130 Tagen
Dieses Osterfest am Flughafen Tempelhof blieb durch ein großes Missverständnis in Erinnerung. Vorher beobachtete die Familie die Kunstflieger um den Piloten Ernst Udet bei den waghalsigen Flügen.
gesehen 7215 mal
